Aktuelles
von Bernhard Geyermann, 29.01.2021, 09:41 Uhr
Liebe Eltern,
zurzeit sind alle vorgesehenen Anmeldetermine bereits vergeben. Sollten Sie noch keinen Termin erhalten haben, vereinbaren Sie bitte einen Anmeldetermin per Mail an sekretariat2@igs-neuwied.de
bzw. telefonisch unter der Rufnummer 026319599360.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße
Ihre Schulleitung
von Bernhard Geyermann, 29.01.2021, 09:41 Uhr
Liebe Eltern,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich mit Ihrem Kind um einen Platz in der Klassenstufe 5 an unserer Integrierten Gesamtschule für das Schuljahr 2021/22 bewerben.
Aufgrund der aktuellen Situation können wir zum Schutz aller Beteiligten keine Präsenzgespräche durchführen. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Bitte bringen Sie die zur Anmeldung notwendigen Unterlagen vollständig ausgefüllt mit.
Im Einzelnen sind das:
► Ausgefüllter und unterschriebener Antrag zur Aufnahme (Anlage 1)
► Original und Kopie des Halbjahreszeugnisses der Grundschule vom 29.01.2021
► Die Formblätter der Grundschule im Original (alle Blätter der Grundschule) -
Fotokopien sind unzulässig, bei Nichteinreichung ist leider keine Anmeldung möglich.
► Original und Kopie der Geburtsurkunde
► Gegebenenfalls Aufenthaltsbescheinigung
► Gegebenenfalls Sorgerechtsbescheinigung
Halten Sie sich bitte genau an die vorgegebenen Anmeldezeiten. Eine Anmeldung an mehreren Schulen gleichzeitig ist nicht zulässig. Wir bitten darum, dass auch nur ein Elternteil ohne Kind die kompletten Unterlagen abgibt.
Warten Sie bitte draußen vor der Eingangstür entsprechend der markierten Abstände im Wartebereich, bis Sie namentlich aufgerufen werden. Bitte bringen Sie aus Hygienegründen einen eigenen Kugelschreiber mit. Sie werden dann Ihre Anmeldeunterlagen auf einem Tisch ablegen. Vor Ort werden wir dann die Unterlagen kurz sichten und auf Vollständigkeit prüfen.
Bitte denken Sie daran, dass es bei schlechtem Wetter keine Möglichkeit gibt, sich
unterzustellen.
Diese Maßnahmen geschehen zu Ihrem Schutz und zum Wohl der Schulgemeinschaft. Da sich aufgrund der dynamischen Lage kurzfristig Änderungen ergeben könnten, bitten wir Sie,
sich regelmäßig auf unserer Homepage zu informieren. Vielen Dank. Wir freuen uns auf Sie.
Herzliche Grüße
Ihre Schulleitung
Anlagen (siehe Anhang dieses Elternbriefes)
1. Antrag zur Aufnahme
2. Anmeldung Bläserklasse (freiwillig)
von Harald Lutz, 28.01.2021, 18:49 Uhr
Seit mehr als zehn Jahren organisiert unsere Schule für die zehnten Klassen am Holocaust Gedenktag eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Herrn Günther Salz zum Thema ‚Engers und die NS-Zeit’. Für die Schüler*innen bot sich dabei immer die beeindruckende Gelegenheit, zu erfahren, wie die Menschen während des Nationalsozialismus‘ in Engers und Umgebung lebten, welche Schicksale sich ereigneten und wie Krieg und Hetze deren Leben bestimmten. Herr Salz präsentierte dazu eine 40-minütige Bild- und Tonshow, die er in Zusammenarbeit mit Herrn Kiefer vom Landesmedienzentrum erstellt hatte. Im Anschluss konnten die Schüler*innen mit ihm ins Gespräch kommen, Fragen stellen und sehr persönliche Eindrücke gewinnen.
weiterlesen
von Bernhard Geyermann, 25.01.2021, 12:05 Uhr
Liebe Eltern,
ich beziehe mich auf das Schreiben der Bildungsministerin, das wir am 20.01.21 für Sie auf unserer Homepage veröffentlicht haben. Danach wird der Fernunterricht für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 bis zum 14. Februar 2021 fortgesetzt. Dementsprechend findet an unserer Schule am kommenden Freitag keine Zeugnisausgabe statt. Die Zeugnisse erhalten Ihre Kinder auf postalischem Wege.
Herzliche Grüße
Ihre Schulleitung
von Bernhard Geyermann, 20.01.2021, 19:36 Uhr
Nach der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten am 19.01.2021 informiert die Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig über die neuesten Maßnahmen.
ältere Einträgeneuere Einträge