Forscherklasse gewinnt MINT-Forscherpreis
von Lisann Stitz, 22.05.2022, 20:14 Uhr
Die Forscherklasse 5a hat in Kooperation mit der 2a der Grundschule Karl D’Ester in Vallendar am diesjährigen MINT-Forscherpreis teilgenommen. weiterlesen
von Lisann Stitz, 22.05.2022, 20:14 Uhr
Die Forscherklasse 5a hat in Kooperation mit der 2a der Grundschule Karl D’Ester in Vallendar am diesjährigen MINT-Forscherpreis teilgenommen. weiterlesen
von Lisann Stitz, 22.05.2022, 20:14 Uhr
Wir konnten die Hochschule Koblenz gewinnen, um an drei Vormittagen mit der Forscherklasse Projekte durchzuführen.
Am 5.5. führten zwei wissenschaftliche Mitarbeiten mit den Schülern Versuche zum Thema Wasser durch.
Am 19.5. bauten die Forscherklasse mit den Studentinnen vom Ada Lovelace-Projekt Smartcopes.
Die Schüler fiebern jetzt schon dem Besuch an der Uni Koblenz entgegen.
von Lisann Stitz, 22.05.2022, 20:14 Uhr
Die Forscherklasse 5a machte sich am 12.5.22 auf in Richtung Rhein um am europäischen Projekt Plastic Pirates teilzunehmen. In vier Gruppen untersuchten die Schüler wie viel Müll, insbesondere Plastik, am Rheinufer und im Rhein zu finden waren. Während der drei Stunden sammelten die Schüler mehrere Tüten Müll.
von Harald Lutz, 12.05.2022, 16:56 Uhr
Am 19.05.22 findet auf dem Schulhof Gelb unser WILLKOMMENSFEST für die neuen ukrainischen und alle anderen Schüler*innen der Neuwieder Schulen statt.
Alle Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen werden dazu eingeladen und wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag ab 14.00 Uhr.
Wir bieten Essen, Trinken und ein tolles Bühnenprogramm an. Viele Klassen haben sich außerdem überraschende Angebote ausgedacht, um den Nachmittag abwechslungsreich zu gestalten. Die Einnahmen werden an eine Hilfsorganisation gespendet.
Weitere Informationen können Sie in deutscher und ukrainischer Sprache den beiden Flyern entnehmen.
von Michael Galla, 11.05.2022, 21:33 Uhr
Viele Menschen leiden unter dem Krieg in der Ukraine, viele Menschen mussten aus ihrer Heimat flüchten. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b der Integrierten Gesamtschule Johanna Loewenherz in Neuwied wollten auch irgendwie helfen und hatten die Idee für eine Spendenwanderung. Am letzten Schultag vor den Osterferien wanderten sie über 15 Kilometer auf dem Deichstadtweg. Für jeden Kilometer wurden Spenden bei Freunden und Verwandten eingesammelt. Die Aktion war ein voller Erfolg! Ein Scheck über 2100 Euro für die AKTION DEUTSCHLAND HILFT - UKRAINE NOTHILFE konnte jetzt bei der Sparkasse Neuwied übergeben werden.